- Benzolsulfonylchlorid
- Ben|zol|sul|fo|nyl|chlo|rid: H5C6—SO2Cl; farblose, ätzende Fl., Smp. 14 °C, Sdp. 252 °C, die zur Herst. von Sulfonamiden, Sulfonaten u. a. org. Verb. dient.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Thiophenol — Strukturformel Allgemeines Name Thiophenol Andere Namen Phenylmer … Deutsch Wikipedia
Benzolsulfonyl- — Ben|zol|sul|fo|nyl [Sulfonyl ]; Syn.: Phenylsulfonyl , Besyl : Präfix für die Atomgruppierung H5C6 SO2 in systematischen Namen, z. B. ↑ Benzolsulfonylchlorid … Universal-Lexikon
Hinsberg-Test — Hịns|berg Test [nach dem dt. Chemiker O. H. D. Hinsberg (1857–1939)]: Differenzierungstest auf Amine mittels Benzolsulfonylchlorid, das mit primären Aminen alkalilösliche, mit sekundären alkaliunlösliche u. mit tertiären gar keine Produkte… … Universal-Lexikon
Tiemann-Umlagerung — Tie|mann Um|la|ge|rung [nach dem dt. Chemiker J. K. W. F. Tiemann (1848–1899)]: unter Einwirkung von Benzolsulfonylchlorid erfolgende Umlagerung von Amidoximen (R C(=NOH) NH2) in Harnstoff Derivate (RHN C(O) NH2) … Universal-Lexikon